Stickstoff - Chemisches Element

Stickstoff (N)

Stickstoff ist ein chemisches Element mit dem Symbols N und der Ordnungszahl 7 im Periodensystem der Elemente. Er ist ein wesentlicher Bestandteil der Erdatmosphäre und spielt eine entscheidende Rolle in biologischen Prozessen.

Allgemeine Eigenschaften von Stickstoff

  • Atommasse: 14,01 u
  • Aggregatzustand: gasförmig bei Raumtemperatur
  • Farbe: farblos
  • Geruch: geruchlos
  • Schmelzpunkt: -210 °C
  • Siedepunkt: -196 °C

Bedeutung in der Natur

Stickstoff ist das am häufigsten vorkommende Gas in der Erdatmosphäre (etwa 78 %). Er ist wichtig für viele biologische Prozesse, insbesondere für die Protein- und Nukleinsäuresynthese in Lebewesen und Pflanzen.

Verwendung von Stickstoff

Stickstoff hat zahlreiche Anwendungen in verschiedenen Industrien:

  • Lebensmittelindustrie: Oft verwendet, um Lebensmittel zu konservieren und vor Verderb zu schützen.
  • Düngemittelproduktion: Ein Hauptbestandteil in chemischen Düngemitteln zur Steigerung des Pflanzenwachstums.
  • Elektronikindustrie: Verwendung in der Halbleiterfertigung und zur Verhinderung von Oxidation.
  • Pharmazeutische Produkte: Wichtig für die Synthese bestimmter Medikamente und Chemikalien.

Stickstoff in der Wissenschaft

In der chemischen Forschung wird Stickstoff oft in unterschiedlichen Anwendungen genutzt, einschließlich:

  • Inertgas: Stickstoff wird als Inertgas in chemischen Reaktionen genutzt, um ungewollte Reaktionen zu verhindern.
  • Atmosphärenkontrolle: In Labors wird Stickstoff verwendet, um kontrollierte Umgebungen zu schaffen.

© 2023 Stickstoff-Informationsseite. Alle Rechte vorbehalten.